Reflektieren
… ist wichtig und das sollten wir stetig machen.
Völlig egal, wer wir sind, was wir sind und woran wir arbeiten!
Reflexion ist die Spiegelung, das Nachforschen und das Überdenken, eigener Wege, Schritte und Verhalten. Sie dient dazu, uns mit unseren Gefühlen auseinanderzusetzen und wieder gute Wege zu gehen!

Reflexionen im Fluss!
So wie wir Reflexionen in einem Fluss, im Wasser, an einer Seifenblase, in Fenstern und vielen anderen Dingen wahrnehmen, so sollten wir auch uns selbst immer wieder einen Spiegel vorhalten.
Mit jedem neuen Blick darauf und jeder neuen Idee, ändert sich das, was wir sehen und auch das, was wir nicht sehen.
So reflektiert bspw. auch unser Körper an uns, wie es uns geht und ob wir gesund sind!
Das bedeutet, es existieren viele Ausprägungen, wie wir das tun können! Zwei davon habe ich Dir hier mal mitgebracht.
Deine Aufmerksamkeit, die Du auf Dich richtest, ist abhängig von Deiner emotionalen Reaktion!
Bist Du also …
fokussiert <- … oder … -> abgelenkt
dann entsteht auch ein anderes Bild!
Deine Kontextsensibilität hat etwas mit Deiner Persönlichkeit zu tun!
Bist Du also …
fein und differenziert <- … oder … -> oberflächlich
dann erzielst Du jedes Mal ein anderes Ergebnis!
Reflexion fällt leichter, wenn uns jemand hilft!
Häufig ist es so, dass wir so vertieft und gefangen in der aktuellen Situation sind, dass wir weder links noch rechts schauen können.
Wir schaffen es nicht Zeit und Ruhe zu finden, um diese o.g. Gedanken zu starten, geschweige denn zu schärfen. Das ist sehr schade! Denn jede Änderung, die wir an uns vornehmen, ist eine Chance. Jeder neue Weg, den wir starten, hilft uns aus alten Verhaltensweisen auszubrechen. Hilft uns, uns neu zu erfinden, kontinuierlich daran zu arbeiten und so zufriedener und glücklicher zu werden.
Gerne helfe ich Dir dabei – frag einfach nach!