Das Veränderungsprofil zeigt verschiedene Stadien auf. Von wo komme ich, was bewegt mich derzeit, wo gibt es Veränderung oder auch Blockaden und womit schaffe ich den Durchbruch. Besonders mächtig wird dieses Profil in Verbindung mit einem Werteprofil. Denn damit ist ein genaues Aufzeigen der aktivierenden Werte und Hilfen, aber auch der blockierende Werte und der Ablehnung möglich. Ich sehe, wo ich stabil bin, was mich unter Spannung versetzt und worin Bewegung stattfindet.
Gerade in Veränderungssituationen haben wir häufig mit Widerstand zu kämpfen. Wenn wir offenlegen können, wo genau dieser herkommt, welche Ängste die Mitarbeiter umtreiben, schaffen wir auch einen erfolgreichen Change.
Über die Art der Veränderung können wir erkennen, ob es um eine „einfache“ Verbesserung der momentanen Situation geht oder, ob es zu einer völlig neuen Situation kommen soll und darf.
Also bist Du bereit neue Lösungen anzugehen und auch einzufordern 🙂
Wenn Du daran interessiert bist Deinen Change Prozess zu einem gesunden Abschluss zu bringen, dann ist das genau das Richtige.
Bist Du interessiert? Dann nimm Kontakt mit mir auf!