

TEAMS
- … sind dann erfolgreich, wenn sie ihre Individualität optimal einbringen können
- … funktionieren am Besten, wenn vorab ein Teamcoaching stattgefunden hat
- … haben eine Kommunikation auf Augenhöhe
- … sind nicht nur teamfähig, sondern auch kritik– konfliktfähig
- … sind auch virtuell unschlagbar, wenn wir es richtig machen
- … haben einen guten Drive, wenn jeder an sich selbst arbeitet
- … brauchen eine inspirierende Führungskraft
- … leben von Vielfalt, nutzen Vielfalt und pflegen Vielfalt
Wie in meinem Buch „Teams nein danke“, muss ich die Augen für wahre Führung und Menschlichkeit öffnen. Solange wir die Menschen nicht wertschätzen, solange werden sie rebellieren. Sind wir offen, dann werden sie es auch! Nur so funktionieren Teams wirklich!
Wir brauchen eine respektvolle innere Haltung, müssen Gefühle zeigen können und Verständnis für Bedürfnisse haben. Mit der richtigen Strategie, guten Strukturen und der Macht der Kultur, schieben Sie den Team-Motor an. Dazu braucht es Eigeninitiative und einen Blick für Chancen. Kümmern Sie sich um Talente, übernehmen Sie Verantwortung und sind Sie offen.
Bei virtuellen Teams erhöht sich die Herausforderung, denn ich muss zusätzlich online Moderieren und online Präsentieren, auch das will gelernt sein.
Ein Team ist nur so gut, so gut wie es geführt wird.
Das bedeutet, wenn der Umgang miteinander respektvoll, wertschätzend und authentisch ist und der Chef mit und für das Team unterwegs ist. Wenn er sich also für die richtigen Rahmenbedingungen einsetzt, als Vorbild lebt und ebenso auf einen guten Ausgleich zwischen Arbeit und Ruhe wert legt.