

PROZESSE
- … sind ein Teil des Prozessmanagements
- … laufen nur gut, wenn ich auch den kritischen Pfad kenne
- … brauchen ein klares Bild über alle Beteiligten im System
- … verändern die Arbeit, die Sichtweise und auch Verantwortlichkeiten
- … haben Einfluss auf die Struktur, Kultur und die benötigten Kompetenzen
- … sind unser eigener Lebensrhythmus von Aktion und Reaktion
Gute Prozesse sichern den Erfolg des Unternehmens und unterstützen Projekte und Teams in der Umsetzung der täglichen Aufgaben.
Doch häufig starten Unternehmen diesen Weg, ohne dabei an alle Beteiligten zu denken. Sie entwickeln gut neue Schritte und übersehen diejenigen, die es betrifft! Dabei wäre es so einfach alle Betroffenen mit ins Boot zu nehmen.
Wenn wir also in die Prozessanalyse gehen ist es essenziell wichtig die richtigen Daten, an der richtigen Stelle, mit den richtigen Inhalten zu erfassen. Nur so schaffen wir es die Ausgangssituation klar und eindeutig darzustellen. Wir erkennen konfliktäre Schritte, Redundanzen und unnötige Schleifen auf einen Blick und sehen auch, was so bleiben kann, wie es ist.
Damit sind gute Prozesse auch fein aufeinander abgestimmte detaillierte Strukturen. Sie sind realistisch umsetzbar und flexibel genug, um jederzeit optimiert und verbessert voranzuschreiten. Egal ob wir unsere Prozesse, horizontal, vertikal oder diagonal verändern, es geht immer darum die richtige Passung zu finden.