Home » Leistungen » Training » Konflikte
Training - Konflikte


KONFLIKTE
- … sind die Chance für Lösungen
- … erleben wir als anstrengend und sie tun weh
- … haben das Potential für ein besseres Miteinander
- … haben wir meist, wenn wir nicht authentisch sind
- … entstehen, wenn wir anderen unseren Willen aufdrücken
- … sind ein Indiz dafür, dass wir etwas übersehen haben
Ein Konflikt ist das Aufeinandertreffen von unterschiedlichen Interessen, Bedürfnissen, Wegen und Zielen. Konflikte können ebenfalls durch unterschiedliche Kommunikation entstehen.
Ähnlich, wie beim Mikado, hat es etwas mit Geschicklichkeit und Konzentration zu tun. Derjenige der die Stäbe zieht muss geschickt sein, damit nichts wackelt. Weil alles miteinander verkeilt ist.
So ist das auch in der Konfliktsituation. Das Umfeld muss ebenfalls konzentriert sein, um zu erkennen, wann etwas wackelt und wo wir verkeilt sind.
Weil wir im Konflikt mit unseren Wünschen, Bedürfnissen, Wertvorstellungen und Emotionen ineinander verkeilt sind, fühlen wir uns allein und fühlen uns krank. Es bedarf einer großen Portion Mut und Geschicklichkeit hier einen „Stab“ nach dem anderen herauszuziehen. Deshalb müssen wir besonders behutsam miteinander umgehen, weil das bei uns Menschen ziemlich schmerzhaft sein kann.
Und es braucht immens viel Konzentration auf die eigenen Gefühle und das Verhalten, wie auch auf die Gefühle und das Verhalten des Gegenübers zu achten. Manchmal sind wir dann so tief verwickelt, dass wir es allein (zu zweit) nicht mehr schaffen hier raus zu kommen.
Dafür gibt es dann die Hilfe aus dem großen Werkzeugkasten, wie bspw. die Konfliktmoderation oder die Mediation.
Gerne unterstützte ich Sie bei der Auflösung solcher Situationen. Nehmen Sie einfach Kontakt mit mir auf!