Des Weiteren benötigen Sie für den ganzheitlichen Ansatz erste Analysen zu den Belastungen, deren Bewertung und die sich daraus ergebenden Ergebnisse. Daraus entwickle ich für Sie ein Konzept, das Maßnahmen und Ideen zur psychischen und physischen Gesundheitsförderung beinhalten. Schließlich gelten diese für Ihre Mitarbeiter und Führungskräfte gleichermaßen. Außerdem sollten Sie zwingend den Betriebsrat / Personalrat einbinden.
Relevant für das BGM sind also folgende Säulen:
- Arbeits- und Gesundheitsschutz (Pflicht des Arbeitgebers)
- Betriebliches Eingliederungsmanagement – BEM (Pflicht des Arbeitgebers)
- Betriebliche Gesundheitsförderung (für Arbeitgeber freiwillig)
- Personalmanagement mit Strategie, Personal- und Organisationsentwicklung
Abschließend führe ich eine Evaluation und Wirkungskontrolle der umgesetzten Maßnahmen durch. Damit dies gelingt, müssen wir vorab einen Steuerungskreis etablieren. Gemeinsam mit diesem können wir die Kommunikation zielgruppenspezifisch und allumfassend für das gesamte Unternehmen ausrollen.