Das Systembrett visualisiert Dein eigenes System. Besser gesagt Deine Strukturen und Deine Situation in der Du Dich gerade befindest. Gegenüber dem wirklichen Leben entsteht vor Deinen Augen ein Bild. Dieses Bild zeigt Dir damit direkt und ungeschönt auf, wo Du stehst und wo die anderen stehen und was es mit Dir macht.
Ursprünglich hieß das Systembrett „Familienbrett“ und war vor allem ein diagnostisches Element systemischer Familientherapie. Erst in der Weiterentwicklung bekam es den allgemeineren Namen „Systembrett“. Es dient auch zur systemischen Intervention in Beratungsprozessen des
Coachings, der Lebensberatung, der
Mediation und der Supervision. Im Unternehmen wird es auch im Personalwesen und der
Unternehmens- und Organisationsberatung eingesetzt.
Ich nenne es das Beziehungsbrett, da es ein ideales Instrument ist, um die Komplexität von
Beziehungen darzustellen. Es dient zur Entscheidungsfindung, hilft im
Veränderungsprozess, bei
Teamschwierigkeiten, in
Problemsituation und vielen andere Themen.
Das Systembrett bietet
Dir schlussendlich die Chance, eine ganzheitliche Problemsicht einzunehmen. Damit bist Du in der Lage einen breiten Perspektivenwechsel einzunehmen. Und schließlich kannst Du Dich dann am Ende aus Deinen Verwicklungen befreien, und neue Lösungen finden.