
Forum für Personaler
Workshop und Interview
von und mit IHK und SIRIS
Themen
Zielgruppe
Geschäftsführung
Führungskräfte
Personalentwickler
eLearning Anbieter
Es war ein ganzer Tag mit vielen
Ausschnitt aus dem Tag zusammengestellt von SIRIS.
Das kurze Interview (20sec 🙂) mit Ursula Hesselmann finden Sie bei 3:25-3:45
- Open Space Methode gelebt und moderiert
- Viele spannende Themen:
- Gesundheitsmanagement
- Change und Spiral Dynamics
- Führung
- Selbstmanagement
- Personalbeschaffung
- …

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Mein Workshop drehte sich um ...
- Themen der lebensphasenorientierte Personalarbeit und das Lernen über jedes Alter hinweg
- Wie organisiere ich also auch die Weitergabe von Wissen und Erfahrung? Besser gesagt, wann muss ich was, wem weitergeben?
- Eine andere Frage war: Wie und wann findet Austausch statt und welchen Nutzen habe ich davon?
- Auch diskutierten wir die Voraussetzungen bestimmter Methoden und Rahmenbedingungen
- Dabei geht es als erstes darum, die Menschen auf diese Aufgaben vorzubereiten und zu schulen
- Ebenso ist es wichtig, ihnen zu zeigen, was der Spiegel (Alt/Jung) bedeutet und, wie sie am besten damit leben können
- Respekt und Wertschätzung des Gegenübers lernen und damit menschliches Miteinander üben
- Akzeptanz für „Andersartigkeit“ wecken und leben
Eigeninitiative anregen, leben und leben lassen, sodass die Mitarbeiter auch Verantwortung übernehmen können - Arbeiten muss/soll/darf Spaß machen
- Ziel ist eine win-win Situation zu schaffen, damit alle Beteiligten einen Nutzen haben
Als Ergebnis zeigte sich, dass wir ganzheitlich auf dieses Thema schauen müssen. Denn wir sprechen von Strukturen, von Kultur und auch von Kompetenzen. Aber am Wichtigsten ist die innere Haltung eines jeden Einzelnen.
Am Ende gab es in unserer Gruppe, beim Forum für Personaler, ein Bild, das Aufzeigen sollte, dass wir Interessen und Bedürfnisse der einzelnen berücksichtigen müssen, um erfolgreich Wissen weiterzugeben.