
Pleiten, Pech und Pannen
Vortrag in Billerbeck
Viwis eLearning Forum
Themen
Zielgruppe
Geschäftsführung
Führungskräfte
Projektleiter
Personalentwicklung
Was kann passieren, was kann man dagegen tun?
Vortrag auf dem Viwis eLearning Forum am 10.11.2010 in Billerbeck.
Es ging um die Anwendung und um Beispiele, wo Pleiten entstehen können und was wir dagegen tun können.
Der Inhalt
Sehr oft hören wir in den Medien und in Vorträgen, wie gut und wie toll doch alle sind. Und wir hören, wie toll auch alles klappt bei der Umsetzung eines Trainings oder der Implementierung von eLearning oder Blended Learning.
Wir alle aber wissen, es läuft nicht immer rund. Es gibt genug Themen bei denen etwas schief gehen kann. Egal ob technisch, in der Organisation, mit den Chefs, dem Projektteam, dem Hotel und viele andere mehr.
So hatte ich mir für diesen Workshop zum Ziel gesetzt, diese Dinge einmal auf den Tisch bzw. an die Pinnwand zu bringen. Offen und ehrlich haben wir diskutiert zu all dem, was uns schon widerfahren ist. Und wir haben den anderen gelauscht, welche Ideen und Strategien sie für sich und Ihr Unternehmen entwickelt haben.
Die Struktur zur Analyse von Pleiten, Pech und Pannen
Damit wir aber nicht orientierungslos und leer voranmarschiert sind, habe ich zum einen eine neue Struktur, Art und Weise, wie so ein kurzer Workshop aufbereitet werden kann, mitgebracht. Und, ich hatte natürlich auch Input mitgebracht, so dass wir auf etwas aufbauen konnten.
Die Struktur war so dass wir uns gedanklich am roten Faden des Trainings entlang gehangelt haben. Also, was kann alles geschehen vor dem Training, während dem Training und nach dem Training, das war der Fokus der Pinnwände.
Ebenso integrierte ich wichtige Unternehmensperspektiven:
- die organisatorische Sicht
- Infrastruktur Thematiken
- und die menschlichen Aspekte
So haben wir uns zwischen 9 Pinnwänden vor dem Essen etwas Hunger angelaufen. 😂
Insgesamt war es viel Input und viel zu diskutieren. Danke Ihnen allen für Ihre rege Teilnahme.