
Trennungsgespräche richtig führen
Vortrag in Würzburg
bbw und bayme
Themen
Zielgruppe
Geschäftsführung
Führungskräfte
Projektleiter
Personalentwicklung
Es geht um Menschen!
Folgende Inhalte waren in dem Vortrag zu finden:
- Definition und Ablauf im Trennungsprozess
- Die Trennungskultur wird bestimmt durch die persönliche Grundhaltung eines jeden Einzelnen. Zusätzlich wird sie von der Qualität des Umgangs miteinander bestimmt. Aber auch von dem Verständnis für persönliche Werte (und vielem mehr!)
- Erst wenn wir das alles klar besprochen haben, geht es um die Trennungsgespräche selbst. Hier haben wir dann über Allgemeines gesprochen. Zusätzlich ging es auch um Themen, wann werden Gespräche schwierig, das Gespräch selbst und, um die Betroffenen im Gespräch und nach dem Gespräch.
Graue Mäuse und fleißige Bienen
Meist geht der Blick auf High- und Low Performer. Aber was ist mit den „grauen Mäusen“ oder den „fleißigen Bienen“?
Wir sollten sie unbedingt berücksichtigen, denn sie belegen ca. 2/3 der Belegschaft. UND, sie leisten den größten Beitrag zum Erfolg des Unternehmens. Denn meistens sind es diejenigen, die kompetent und ausdauernd sind. Am Ende sind sie meist das Rückgrat des Unternehmens. Daher verdienen sie Beachtung!
Der Vortrag zum Thema Trennungsgespräche fand auf der Personalleitertagung in Würzburg am 23.07.2009 statt.