
Motivation im Veränderungsprozess
Vortrag
Learntec Kongress
Themen
Zielgruppe
Geschäftsführung
und das gesamte Unternehmen
Kongress - Sektion: Management 5 /// Knackpunkte in E-Learning Projekten
Learntec – 06.02.2014
Der Originaltitel: Motivation im Veränderungsprozess – Was schiebt sie an – was bremst sie aus!
TITEL: Motivation im Veränderungsprozess
Wir konstruieren und entwickeln so viele Weiterbildungskonzepte mit unterschiedlichen Medien wie eLearning, social Media, Smartphone, Präsenz, …. Denken wir denn dabei auch voll umfänglich an unsere Zielgruppe, also die Teilnehmer?
Viele berichten nur über den Erfolg einer Veränderung oder einer angepassten Weiterbildungsmaßnahme. Wenige oder keiner berichtet über den Schmerz und die Anstrengung des Übergangs dorthin. Ohne die Bereitschaft Veränderungsschritte anzugehen gibt es keinen Erfolg.
Erfolg ist es dann, wenn die Menschen sich getraut haben etwas zu verändern, etwas Neues auszuprobieren, aber nur dann, wenn sie KÖNNEN & WOLLEN.
Veränderung braucht Mut
Die meisten möchten sich nicht auf eine Veränderung einlassen. Veränderung ist aber immer ein Weg in die Instabilität, in die Unsicherheit – gepaart mit dem Mut etwas Neues und Besseres aufzubauen.
Wenn Sie den Mut haben etwas Neues zu starten, dann ist die Berücksichtigung von Werten unumgänglich. Wenn Sie nach Werten fragen, dann fragen Sie nach dem WARUM jemand etwas tut und nicht WAS!
Motivation im Veränderungsprozess
Das heißt es geht nicht darum die Menschen zu motivieren, sondern das eigene Tun in Bezug zu deren natürlichen Motivationsfluss zu setzen. Wenn Sie das für Ihre internen Weiterbildungsmaßnahmen berücksichtigen, dann werden Sie erfolgreich sein.