Themen
Zielgruppe
Geschäftsführung
Personal und Personalentwicklung
und das gesamte Unternehmen
TITEL: Glücklich und zufrieden – das geht!
„Glücklich und zufrieden sein?“ In Unternehmen mag dies heißen: Wie kann sich der Einzelne, vom Chef bis zum Angestellten, individuell einbringen? Wie können Konflikte, Missverständnisse und andere negative Faktoren vermieden und gelöst werden?
Wie „tickt“ der Mensch?
Natürlich hat jeder Mensch eine andere Vorstellung von einem erfüllten Leben. Dabei gilt es zu berücksichtigen, welche Wertvorstellungen und damit Verhaltensweisen und Motivation jeder Einzelne mitbringt. Welche familiären, sozialen, ethischen, beruflichen und anderen Hintergründe prägen ihn?
Es liegt auf der Hand, dass beispielsweise ein Firmenchef andere Ziele verfolgt als ein Angestellter. Auch unterscheidet sich die Arbeitsweise der einzelnen Personen, was jederzeit beachtet und wertgeschätzt werden sollte, denn jeder darf, ja, soll seinen Beitrag leisten und seine Einzigartigkeit einbringen. Das setzt voraus, dass jeder seine ureigenen Talente und Fähigkeiten kennt.
Um diese unterschiedlichen Talente, Veranlagungen und Ziele herauszufinden, nutzt Ursula Hesselmann u.a. ein einfaches und doch sehr effizientes Modell. Es basiert auf der Logik von „Spiral Dynamics®“. Dieses Modell erlaubt eine exakte Unternehmens-, Kultur-, Team– und Persönlichkeitsanalyse der eigenen Motivation, Werteorientierung und Umweltbeziehungen, ohne den Menschen oder die Situation zu typologisieren oder in eine „Schublade zu stecken“. Es ist dynamisch und zeigt Veränderung auf, die sich durch das Umfeld, die Menschen und sich selbst ergeben.
Veränderung beginnt beim Einzelnen
„Wenn doch mein Chef mich mal loben würde, dann würde ich mehr arbeiten“ … ; „wenn meine Angestellten präziser arbeiten würden, könnten wir mehr Umsatz machen …“. Nur allzu oft und gern sind wir bereit, anderen die Schuld an unserem eigenen Verhalten zu geben. Wir sehen uns als „Opfer“ von Umständen, Bedingungen, Schicksalsschlägen und den Aktionen und Re-Aktionen unserer Mitmenschen. So werfen wir mit Wattebäuschchen oder greifen andere persönlich an. Doch das bringt uns nicht weiter. Statt nach der „Schuld“ zu fragen, ist es besser, die Dinge beim Namen zu nennen und Lösungen zu finden.
Ursula Hesselmann weiß dies aus eigener Erfahrung. Durch ihre Kleinwüchsigkeit war sie von Kindheit an Hänseleien und Demütigungen ausgesetzt. Erst als sie „an sich selbst arbeitete„, ihre Einstellungen und ihr eigenes Verhalten veränderte, also raus aus der Opfer oder Ankläger Rolle, begegneten ihr Wertschätzung und Respekt, vor allem für sich selbst.
„Wenn sich also etwas in meinem Leben verändern und verbessern soll, muss ich bei mir selbst anfangen“, so Hesselmann „daran führt kein Weg vorbei!“ Es bringt nichts wenn wir nur zusehen, wie es anders, besser gehen könnte. Erst mit der Bereitschaft Veränderungen zu akzeptieren und anzunehmen und sich verändern zu wollen, also auch an sich selbst zu spüren, was Veränderung bedeutet, dann erst fällt der Umgang damit leichter. Dann können wir zufrieden und glücklich leben!
Die Lösung
Dank ihrer langjährigen Berufserfahrung und der Zusammenarbeit mit den unterschiedlichsten Unternehmen aus Handwerk, Handel, Industrie und öffentlichem Dienst bietet Ursula Hesselmann eine Fülle an Erfahrungen, Wissen und Menschenkenntnis. Ihre Trainings und Workshops werden individuell, je nach Unternehmensprofil und –bedarf „maßgeschneidert“. Sie handelt nach dem Prinzip mutig für sich selbst einstehen, auf Augenhöhe kommunizieren, überholte Denkmuster beseitigen und kreative Ideen zu nutzen.
So werden festgefahrene Unternehmenshierarchien oder der Wunsch nach Kulturveränderung durchleuchtet und die immer gleichen Verhaltensmuster und die damit verbundenen Teufelskreise können aufgelöst werden.
Prozessoptimierung, Mentoren Begleitung und Wirtschaftsmediation gehören ebenso zum Portfolio, wie Einzelcoaching und Training für Angestellte, Führungskräfte und Firmenvorstände. „Wo immer wir auch gerade stehen, unsere eigene Entwicklung ist ein spannender Prozess“, schwärmt Ursula Hesselmann, „ein Weg, den es sich zu gehen sich lohnt. Gerne begleite ich Sie auf diesem Weg!“
mehr zu glücklich und zufrieden
Allgäuer Wirtschaftsmagazin; Ausgabe 02/2016