
Change erlebbar machen
Vortrag in Billerbeck
Viwis eLearning Forum
Themen
Zielgruppe
Geschäftsführung
Führungskräfte
Projektleiter
Personalentwicklung
Veränderung fördern durch richtige Kommunikation
Vortrag auf dem Viwis eLearning Forum am 08.11.2012 in Billerbeck.
Der Inhalt
Wenn wir Veränderung im Unternehmen angehen, berichten viele nur über den Erfolg einer Veränderung. Wenige oder keiner berichtet über den Schmerz und die Anstrengung des Übergangs.
Ohne die Bereitschaft Veränderungsschritte anzugehen, gibt es keinen Erfolg. Erfolg ist es dann, wenn die Menschen sich getraut haben etwas zu verändern. Wenn sie etwas Neues ausprobieren, aber nur dann, wenn sie KÖNNEN & WOLLEN.
Veränderung ist immer ein Weg in die Instabilität, in die Unsicherheit – gepaart mit dem Mut etwas Neues und Besseres aufzubauen. Nur so kann systematisch ein Wechsel wieder in die Stabilität erfolgen, mit neuen Prozessmustern und neuen Werten.
Werte bilden das Fundament
Woran erkennen wir, ob die Menschen bereit sind, das haben wir anhand von Werten festgemacht, die uns antreiben. Werte geben uns meist die Richtung vor, in die wir uns bewegen wollen und Werte bilden unser Fundament. Erfüllte Werte machen glücklich, unerfüllte machen uns unglücklich und erfolglos.
Welche Werte der Mitarbeiter muss ich also ansprechen, um die Veränderung richtig zu kommunizieren? Was ist dann die richtige Kommunikation? Und wie wird es für die Mitarbeiter nicht nur erlebbar, sondern auch lebbar?
Die Struktur, um auch im Workshop Change erlebbar zu machen
Damit wir strukturiert und zielorientiert arbeiten konnte, habe ich eine neue Struktur mitgebracht, die Werte begreifbar machte. Und ich habe auch Input mitgebracht.
Die Struktur war so, dass wir uns gedanklich von Pinnwand zu Pinnwand bewegen und jede Veränderung mit neuen Werten füllen konnten. Wir waren damit in der Lage Veränderung auch zu fühlen.
So streiften wir unterschiedliche Perspektiven, wie Strategie, Führungsstil und Wertesysteme, um so viele wichtige Aspekte ansprechen zu können.
Dabei haben wir uns gegenseitig, wie im wirklichen Leben, eLearning oder eine andere Veränderung mit unterschiedlichen Werten „verkauft“. Wir waren als einzelne Vertreter der jeweiligen Ebenen darauf bedacht, die „Verkaufsmaßnahme“ greifbar zu machen und natürlich den Deal abzuschließen.
Das war mit sehr viel Spaß und Energie verbunden – Vielen für Ihre tolle Mitarbeit!