Kultur

Die Kultur ist etwas, das wir nur subjektiv wahrnehmen.

Sie bestimmt unser Miteinander im Alltag, im Team und steuert auch unsere Kommunikations– und Konfliktfähigkeit.

Das heißt die Kultur sind unsere Werte, unsere Beziehung und die Arbeitsatmosphäre die daraus entsteht. Wir erleben darin auch Vertrauen, Misstrauen und denken bei Kultur auch über Teams nach.

Dialog oder Konsens

Konsens oder Dialog

Konsens oder Dialog? … ist das die Frage? Sollten wir an beides Denken? Ist der Konsens „auf Teufel komm raus“ wichtig? Wann ist der Dialog wichtiger? Braucht es immer einen Konsens? Das Wissen zu Konfliktstilen hilft uns weiter! Es gibt fünf verschiedene Konfliktstile, die alle ihre Vor- und Nachteile haben. Ich kann den Konflikt vermeiden, …

Konsens oder Dialog Read More »

Spielwiese der Auserwählten sind eindeutige Schachzüge, die zum persönlichen Ziel führen

Spielwiese der Auserwählten

Spielwiese der Auserwählten … ist der Mauerbau des elitären Kreises. Dialogfähigkeit, Partizipation, Wertschätzung, Vertrauen im Unternehmen sind nur dann möglich, wenn ein partnerschaftlicher Händedruck zwischen Führungskräften und Mitarbeitern stattfindet. Ein gutes Arbeitsklima funktioniert nicht auf Knopfdruck. Es ist lange und mühsame Arbeit von allen Seiten und für alle Seiten. Es braucht Mut, Kraft und Durchhaltevermögen! …

Spielwiese der Auserwählten Read More »

Fragetechniken

Fragetechniken

Fragetechniken … sind ein aktives Instrument, um die Realität zu verändern. Es ist wie ein Ursache-Wirkungs-Prinzip. Veränderst Du Deine Sprache, veränderst Du damit die Wirklichkeit. Verändert sich die Wirklichkeit, verändert sich wieder Deine Sprache. Es ist also die aktive Gestaltung unseres Lebens! Die Kunst des Fragens Warum heißt es denn „Kunst“? Naja, erst wenn Du …

Fragetechniken Read More »

Empathie kann helfen, Empathie kann aber auch schaden

Empathie

Empathie … heißt sich in Gefühle, Gedanken anderer hineinfühlen, das ist die emotionale Seite. Die kognitive Seite ist das Hineinversetzen und das Spüren, was der andere braucht. Beide Seiten können uns und anderen helfen. Sie können uns aber auch andere, belasten. Kognitive Empathie … Gefühle, Gedanken und Absichten anderer Menschen zu verstehen und daraus korrekte …

Empathie Read More »

pragmatismus ist die neue Ausrichtung

Pragmatismus

Pragmatisch sein … sollte unser Ziel für alle Lebensbereiche sein! Ich freue mich sehr, hier ein Beispiel gefunden zu haben, das endlich mal wieder diese Richtung aufzeigt. Warum muss es immer so aufwendig und kompliziert sein, wenn es doch auch viel einfacher und effektiver gehen kann. Pragmatisch sein – was ist das überhaupt? Das Unternehmen …

Pragmatismus Read More »

Junge Führungskraft braucht Mut, Stärke und Durchhaltevermögen - das wird schon! Bleib einfach dran

Kollege zur Führungskraft

Junge Führungskraft … heißt vom Kollegen/in zur Führungskraft. Ein wichtiger Schritt für viele Menschen. Aber … ein schwieriger Schritt, denn häufig muss die neue Führungskraft auch mit neuen Herausforderungen und Rahmenbedingungen umgehen lernen. Stolperfallen Bei diesem Schritt gibt es die ein oder andere Stolperfalle, die gemeistert werden muss. Das beginnt mit dem unguten Gefühl ggf. …

Kollege zur Führungskraft Read More »

Bewegliches Ziel, im Sommer in voller Blüte für die Vögel da und im Winter dasselbe und doch anders

Bewegliches Ziel

Bewegliches Ziel … lebt von Instabilität und Dynamik. Ein bewegliches Ziel lebt aber auch von Spannung, Schönheit, NEUEM und auch Unbekanntem. Alles in unserem Leben sind bewegliche Ziele. Sogar wir selbst. Die Evolution des Menschen ist noch lange nicht abgeschlossen und so auch unser Entwicklungsweg, der zwischen Aktion und Reaktion schwankt. UND die Evolution strebt …

Bewegliches Ziel Read More »

Ein Pauschalurteil treibt die Kirche aus dem Dorf, statt die Dinge im vernünftigen Rahmen zu betrachten

Pauschal Urteil

Pauschalurteil … treibt die „Kirche aus dem Dorf“, statt die Dinge im vernünftigen Rahmen zu betrachten. Kennst Du den Spruch „Die Kirche im Dorf lassen“ – das bedeutet, dass wir besonnen, respektvoll über Dinge nachdenken sollen, bevor wir ein pauschales Urteil fällen. Übrigens, diese Redewendung beruht auf der Vorstellung, dass der angemessene Platz der Kirche …

Pauschal Urteil Read More »

Erfahrungen, die wir machen, können uns manchmal verwirren.

Erfahrungen

Erfahrungen machen … ist essenziell, um sich weiterzuentwickeln. Erfahrungen sind Wissen, Praxis, Lehre und geben uns Sicherheit. Sie verschaffen uns aber auch einen Überblick und ein Verständnis für uns selbst, für andere und für Situationen. Sie sind der Eindruck, den sie uns verschaffen und die Kenntnis bzw. Erkenntnis, die wir daraus ziehen. Fehler vermeidet man, …

Erfahrungen Read More »

Kompetenz können wir stärken, wenn wir im Kleinen anfangen

Kompetenz

Kompetenz ist Vielfalt … im Tun und über die Zeit. Werden wir mit ungewohnten Situationen konfrontiert oder bewusst in eine Veränderung geschickt, ändert sich unsere Wahrnehmung. Wir werden mit einer möglichen Inkompetenz zu den bisherigen Rahmenbedingungen konfrontiert. Kompetenz – Inkompetenz – Kompensationskompetenz Wir Menschen sind sehr spannende Wesen. Wir können alle mit Inkompetenz umgehen. Denn …

Kompetenz Read More »

Wir wollen, dass alles besser wird, aber wollen dazu nix hören, sehen und sagen

Alles besser

Es soll alles besser werden … aber trotzdem soll alles beim Alten bleiben. Bloß nix verändern, das mich betrifft! Die anderen schon, das geht leichter ? Wir können nicht erwarten, dass die Strukturen und Bedingungen für uns besser werden, wenn wir nicht unser eigenes Verhalten und die damit unweigerlich verbundene innere Haltung verändern. Alles wird …

Alles besser Read More »

Widerstandskraft-resilience

Widerstandskraft

Widerstandskraft … ist die Kraft zu widerstehen! Wir alle brauchen Widerstandskraft! Widerstandskraft ist keine Kraft, um in den Widerstand zu gehen, sondern es ist die Kraft zu widerstehen, zu überleben! In welcher Form zeigt sich Widerstandskraft! Es ist unsere ureigenste Fähigkeit mit belastenden Lebensumständen und den daraus entstehenden Folgen umzugehen. Manchmal müssen wir auch sowas …

Widerstandskraft Read More »